.

.


.

   

.

Willkommen

Termine/Aktionen

Aktuelles

Fraktionsarbeit

Geschichte

Wahl 2024

Kontakt | Imprint



Besuchen Sie uns auch auf:





 

 

 

 

 

 
Mit schwerem Herzen nehmen wir Abschied von Renate Krüger.

Wir trauern um unsere liebe Freundin und Wegbegleiterin Renate Krüger.
In großer Dankbarkeit wird sie in unseren Herzen weiterleben.

Wir verlieren mit ihr einen christlich und politisch engagierten Menschen, die sich für die Kultur in unserer Stadt,
für Frieden, für die Betreuung von Flüchtlingen, für das Gemeinwohl und für soziale Gerechtigkeit einsetzte.

Von 1989 - 1994 war Reante Krüger Ortschaftsrätin in Waldkirch-Kollnau,
von 1994 - 2002 war sie Mitglied des Gemeinderates der Stadt Waldkirch und 2001 Fraktionssprecherin.
Sie gehörte der Gemeinderatsfraktion der Offenen Liste DOL an.
Wir verlieren eine liebenswerte und immer hilfsbereite Freundin. Unsere Gedanken sind bei ihrer Familie.

Liebe Renate, wir werden Dich sehr vermissen.



Willkommen auf der Homepage von Die Offene Liste (DOL) Waldkirch



Wir freuen uns, Sie hier auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen. Die Offene Liste ist keine Partei sondern eine nichtmitgliedschaftlich organisierte Wählervereinigung. Die Offene Liste ist eine parteien-unabhängige, aber keine parteien-feindliche Gruppe. Viele Mitglieder vertreten den Standpunkt, dass auf Landes- und Bundesebene Parteien durchaus sinnvoll sind, für die Gemeinderatsarbeit in einer Stadt wie Waldkirch aber nicht unbedingt erforderlich.

Die DOL steht für eine in die Zukunft gerichtete Politik, für Transparenz für Bürgerbeteiligung an wichtigen städtischen Entscheidungen und für die gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen dieser Stadt, in der niemand ausgegrenzt wird. Die DOL steht für eine konsequent ökologische, soziale und innovative Kommunalpolitik.

Sie wollen sich über die DOL und ihre Handlungsziele informieren? Lesen Sie bitte hierzu unseren Flyer hier: Flyer DOL 2023.

-> Neues von der DOL

-Nächstes DOL-Treffen. Datum und Ort folgt.


-> Informationen aus der Gemeindepolitik und der Stadt

Haushaltsberatungen zum Haushalt 2026

Die Haushaltsberatungen zum Haushalt 2026 haben bereits begonnen. Der Haushalt 2026 wird voraussichtlich im Oktober besprochen und verabschiedet. Die DOL & Grüne Fraktion hat für dne Haushalt 2026 ihre Anträge fristgerecht eingericht. Die Anträge unserer Fraktion für den Haushalt 2026 finden Sie hier:

Anträge zum Haushalt 2026

-> Kontakt zur Fraktion

Es besteht jederzeit die Möglichkeit am öffentlichen Teil der Fraktionssitzung teilzunehmen. Die Termine hierzu finden sie unter Termine/Aktionen.

Sollten Sie Fragen, Anregungen, Wünsche oder ähnliches an die Fraktion haben so können Sie sich gerne auch per Mail an post@dol-waldkirch.de an uns wenden. Wenn Sie direkte Fragen an unsere Gemeinderatsmitglieder haben, so finden Sie die nötigen Kontaktdaten hier:
Kontakt zu den DOL Vertretern im Gemeinderat
.

-> Kommunalwahl 2024

Am 9. Juni 2024 wurde in Waldkirch ein neuer Gemeinderat gewählt. Die Aufgaben für unsere Kommunalpolitik sind groß und vielfältig! Wir bedanken uns bei unseren Wählerinnen und Wählern für Ihr Vertrauen und dass Sie uns Ihre Stimmen gegeben haben.

Alle wichtigen Informationen und Ergebnisse zur Kommunalwahl finden Sie hier: Wahl 2024


-> Waldkirch wird klimaneutral?

Waldkirch muss klimaneutral werden. Das ist spätestens seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts keine Frage mehr (https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2021/bvg21-031.html).

Das Klimaschutzkonzept der Stadt Waldkirch

-> Wärmewende - kommunale Wärmeplanung

Am 31. Oktober 2023 fand im Roten Haus eine
Informations- und Diskussionsveranstaltung zur Wärmewende statt.
Referent: Dr. Harald Schäffler, Geschäftsführer sinnogy GmbH, Freiburg


Wer den sehr interessanten Vortrag verpasst hat:
Hier gibt es die Folien des Vortrags zum Nachlesen: Vortrag Dr. Schäffler